top of page

25 Jahre Modellbahnbörse Joure

  • Autorenbild: Hans J. Betz
    Hans J. Betz
  • 12. Apr.
  • 3 Min. Lesezeit
Die nächste Friesland Börse in Joure findet am Samstag 19. April von 09.45 bis 14.15 Uhr statt.
Die nächste Friesland Börse in Joure findet am Samstag 19. April von 09.45 bis 14.15 Uhr statt.

Friesland: Leo Hendriksen aus Purmerend hat über 30 Jahre Erfahrung als Organisator von Messen und Börsen im Modellbahnsektor, darunter auch die Eurospoor in Utrecht, sowie die Börsen in Koog an der Zaan und im friesischen Joure. Die Börse kann im November 2025 ein besonderes Jubiläum feiern, denn sie findet mittlerweile seit 25 Jahren im “t Haske in Joure statt. Insgesamt 150 Mal war Leo Hendriksen Gastgeber für zahlreiche Händler und interessierte Besucher für Modellbahnen in allen Spurweiten. Doch begonnen hat alles viel früher, erinnert sich Leo Hendriksen: „Die ersten Friesischen Börsen fanden im Hotel Postillion in Heerenveen statt. Der Wechsel nach Joure erfolgte wegen erhöhten Saalmieten, die sich für mich als Veranstalter nicht mehr rechneten. Reich wird man mit Börsen nicht, denn der Aufwand für die Organisation ist nicht zu unterschätzen. Die Tischmiete für die Teilnehmer darf nicht zu hoch sein und auch die Eintrittspreise müssen sich in Grenzen halten, damit eine Börse für Käufer und Verkäufer attraktiv ist“. Die nächste Friesland Börse in Joure findet am Samstag 19. April von 09.45 bis 14.15 Uhr statt. Auf über 120 Meter Tischlänge präsentieren etwa 25 Händler aus den Niederlanden und auch aus Deutschland Produkte von verschiedenen Marken und Spurweiten. Eine seltene Lok, ein schon lange gesuchter Waggon, ein spezieller LKW oder ein Häuschen für die Ausschmückung der Anlage, in Joure wird man fündig. Und nicht nur das: Fachleute beraten die Besucherinnen und Besucher, geben Tipps, verraten Tricks. Besonders wichtig ist Leo Hendriksen, dass vermehrt Jugendliche Börsen besuchen, denn das Hobby Modellbahn ist nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Deshalb nichts wie hin, denn in Joure findet man günstige Produkte für Anfänger, aber auch Sammlerstücke für anspruchsvolle Modellbahner. Und noch etwas: Auch die Digitaltechnik hat bei der Modellbahn längst Einzug gehalten, was vor allem für junge Bahnenthusiasten ein muss ist.Friesland: Leo Hendriksen aus Purmerend hat über 30 Jahre Erfahrung als Organisator von Messen und Börsen im Modellbahnsektor, darunter auch die Eurospoor in Utrecht, sowie die Börsen in Koog an der Zaan und im friesischen Joure. Die Börse kann im November 2025 ein besonderes Jubiläum feiern, denn sie findet mittlerweile seit 25 Jahren im “t Haske in Joure statt. Insgesamt 150 Mal war Leo Hendriksen Gastgeber für zahlreiche Händler und interessierte Besucher für Modellbahnen in allen Spurweiten. Doch begonnen hat alles viel früher, erinnert sich Leo Hendriksen: „Die ersten Friesischen Börsen fanden im Hotel Postillion in Heerenveen statt. Der Wechsel nach Joure erfolgte wegen erhöhten Saalmieten, die sich für mich als Veranstalter nicht mehr rechneten. Reich wird man mit Börsen nicht, denn der Aufwand für die Organisation ist nicht zu unterschätzen. Die Tischmiete für die Teilnehmer darf nicht zu hoch sein und auch die Eintrittspreise müssen sich in Grenzen halten, damit eine Börse für Käufer und Verkäufer attraktiv ist“. Die nächste Friesland Börse in Joure findet am Samstag 19. April von 09.45 bis 14.15 Uhr statt. Auf über 120 Meter Tischlänge präsentieren etwa 25 Händler aus den Niederlanden und auch aus Deutschland Produkte von verschiedenen Marken und Spurweiten. Eine seltene Lok, ein schon lange gesuchter Waggon, ein spezieller LKW oder ein Häuschen für die Ausschmückung der Anlage, in Joure wird man fündig. Und nicht nur das: Fachleute beraten die Besucherinnen und Besucher, geben Tipps, verraten Tricks. Besonders wichtig ist Leo Hendriksen, dass vermehrt Jugendliche Börsen besuchen, denn das Hobby Modellbahn ist nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Deshalb nichts wie hin, denn in Joure findet man günstige Produkte für Anfänger, aber auch Sammlerstücke für anspruchsvolle Modellbahner. Und noch etwas: Auch die Digitaltechnik hat bei der Modellbahn längst Einzug gehalten, was vor allem für junge Bahnenthusiasten ein muss ist.

© 2025 by Edition Erasmus, Woudsend

bottom of page